Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden zuletzt im August 2022 aktualisiert.

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Angebote, Transaktionen und Leistungen von Andrea Bartl | Webdesign & Onlinemarketing | Betreiberin der Website www.tauch-auf.de | Isarecker Feld 12 | 85368 Wang (nachstehend „ich“ oder Auftragnehmerin genannt) und dir als Auftraggeber (nachstehend auch „du“ oder „Kunde“ genannt), auch wenn diese im Einzelfall nicht zusätzlich erwähnt werden.

Ich erbringe alle beschriebenen Leistungen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit Auftragserteilung werden Anerkennung und Kenntnis des Inhalts der AGBs als vereinbart angesehen. Abweichungen der AGBs erfordern die ausdrückliche schriftliche Vereinbarung mit mir, eine einseitige Widerrufbarkeit seitens des Kunden ist nicht möglich. Ich erkenne abweichende Bedingungen auch dann nicht an, wenn ich in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen des Kunden, den Auftrag vorbehaltlos ausführe.

Es gilt die jeweils aktuelle Fassung dieser AGBs. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Kunden, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handel

2. Verbindlichkeit

Durch die Registrierung, den Zugriff auf oder die anderweitige Nutzung dieser Website erklärst du dich hiermit einverstanden, an diese unten aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gebunden zu sein. Die bloße Nutzung dieser Website setzt die Kenntnis und Akzeptanz dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus. In bestimmten Fällen kann ich dich auch bitten, ausdrücklich zuzustimmen.

3. Sprache

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden ausschließlich in Deutsch interpretiert und ausgelegt. Alle Mitteilungen und Korrespondenzen werden ausschließlich in dieser Sprache verfasst. Die, für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.

4. Elektronische Kommunikation

Durch die Nutzung dieser Website oder die Kommunikation mit mir auf elektronischem Wege erklärst du dich damit einverstanden und erkennst an, dass ich auf meiner Website elektronisch mit dir kommunizieren oder dir eine E-Mail senden kann, und stimmst zu, dass alle Vereinbarungen, Mitteilungen, Offenlegungen und sonstigen Mitteilungen, die ich dir elektronisch zusenden, alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Beinhaltet zudem, aber nicht auf die Anforderung beschränkt, dass solche Mitteilungen schriftlich erfolgen sollten.

5. Vertragsabschluss und Leistungsumfang

Die auf der Website präsentierten Dienstleistungen und Produkte stellen kein rechtlich wirksames Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. Auf Anfrage erstelle ich für Webdesign & Onlinemarketing Dienstleistungen ein individuelles Angebot. Das Angebot hat eine Gültigkeit von 30 Tagen. Meine Angebote sind freibleibend, sofern nicht ein anderes vereinbart wurde. Eine Kontaktaufnahme erfolgt in der Regel mittels Buchungsanfrage für ein Kennenlerngespräch per E-Mail, Übermittlung einer Nachricht durch Ausfüllen eines Onlineformulars oder telefonisch. Solltest du dich während oder nach dem Kennenlerngespräch für den Kauf der Dienstleistung entscheiden, erhältst du die entsprechenden Vertragsunterlagen per E-Mail von mir übermittelt. Die Rechtsgeschäfte können dabei per E-Mail, telefonisch, per Kontaktformular über die Internetseite oder Whats-App-Messenger zustande kommen. Auch mündlich von dir erteilte Aufträge an mich sind bindend. Der Vertrag kommt mit schriftlicher Auftragsbestätigung, die auf einem zuvor übermittelten, detaillierten Angebot und einem zuvor durchgeführten Briefing beruht, und Eingang deiner Anzahlung, zustande. Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der schriftlichen Auftragsbestätigung. Nachträgliche Änderungen des Leistungsinhaltes bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch mich und werden nur gegen Verrechnung durchgeführt. Innerhalb des von dir vorgegeben Rahmens besteht, bei der Erfüllung des Auftrages, Gestaltungsfreiheit durch mich. Gegenstand meiner Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines bestimmten wirtschaftlichen Erfolges. Ich behalte mir das Recht vor, Vertragsangebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

 6. Vertragsgegenstand digitaler Produkte

Bei digitalen Gütern räume ich dir ein nicht ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten sowie zu geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, es sei denn ich habe meine Erlaubnis vorher schriftlich erteilt.
Digitale Produkte werden dir in elektronischer Form, entweder als Download oder per E-Mail zur Verfügung gestellt.

7. Auftragsabwicklung und Mitwirkungspflichten des Kunden

Meine Leistungen basieren auf der Konzeption und Erstellung von Websites mit WordPress, sowie verschiedener Online-Marketing Dienstleistungen.

Zu Auftragsgegenstand, Auftragsvolumen/Leistungsumfang siehe Punkt 5.) .

Alle meine Leistungen und Entwürfe sind von dir zu überprüfen und innerhalb von 5 Tagen freizugeben, unter Mitteilung etwaiger Änderungen. Erhalte ich keine Rückmeldungen innerhalb der gesetzten Frist, so gelten die Entwürfe und Änderungen nach Ablauf der Frist als genehmigt. Darüberhinausgehende Änderungswünsche bewirken eine Abrechnung des entstehenden Zusatzaufwands, auf Basis des vereinbarten oder üblichen Stunden- oder Tagessatzes.

Entwürfe werden in der Regel mittels OneDrive, Google Drive oder Wetransfer zur Verfügung gestellt. Sensible Zugangsdaten stimme ich mit dir individuell vorher ab.

Alle Informationen und Unterlagen, die für die Erbringung der Leistung erforderlich sind, insbesondere Texte, Bilder, Logo, Grafiken und dergleichen, stellst du mir zeitgerecht und vollständig in digitaler Form zur Verfügung. Du informierst mich über alle Umstände, die für die Durchführung des Auftrages von Bedeutung sind, auch wenn diese erst während der Durchführung des Auftrages bekannt werden. Du trägst den Aufwand, der dadurch entsteht, dass Arbeiten infolge deiner unrichtigen, unvollständigen oder nachträglich geänderten Angaben von mir wiederholt werden müssen oder verzögert werden.

Du bist als Kunde und Auftraggeber allein für die Inhalte deiner Webseiten verantwortlich und versicherst, dass durch deinen gesamten Internetauftritt weder Rechte Dritter (Marken-Namen-, Urheber-, Datenschutzrechte usw.) verletzt werden, noch gegen bestehende Gesetze, sowie allgemein gültige Rechtsnormen verstoßen wird.
Du als Kunde und Auftraggeber bist verpflichtet, die für die Durchführung des Auftrages zur Verfügung gestellten Unterlagen (Fotos, Logos usw.) auf allfällige Urheber-, Marken-, Kennzeichenrechte oder sonstige Rechte Dritter zu prüfen und garantierst, dass die Unterlagen frei von Rechten Dritter sind und daher für den angestrebten Zweck eingesetzt werden können (Rechteclearing).

Der Auftragnehmer haftet im Falle bloß leichter Fahrlässigkeit, oder nach Erfüllung deiner Warnpflicht – jedenfalls im Innenverhältnis zum Kunden – nicht wegen einer Verletzung derartiger Rechte Dritter, durch zur Verfügung gestellte Unterlagen. Wird der Auftragnehmer wegen einer solchen Rechtsverletzung von einem Dritten in Anspruch genommen, so hält der Kunde, mich als Auftragnehmer schad- und klaglos. Der Kunde hat mir sämtliche Nachteile zu ersetzen, die mir durch eine Inanspruchnahme Dritter entstehen, insbesondere die Kosten einer angemessenen rechtlichen Vertretung. Der Kunde verpflichtet sich, mich als Auftragnehmer bei der Abwehr von allfälligen Ansprüchen Dritter zu unterstützen. Der Kunde stellt mir hierfür unaufgefordert sämtliche Unterlagen zur Verfügung.

Des Weiteren verpflichtest du dich, keine sittenwidrigen Inhalte auf deiner Website zu publizieren, oder darauf hinzuweisen, vor allem keine Inhalte zu veröffentlichen, die im Sinne des Strafgesetzbuches zum Rassenhass aufhetzen, Gewalt bzw. Krieg verherrlichen bzw. verharmlosen, anstößig oder pornographisch sind, sowie Kinder oder Jugendliche sittlich gefährden oder in ihrem Wohl beeinträchtigen. Das Verbreiten von Massen – E-Mails, sogenanntes Spamming, ist untersagt. Bei Verstößen bist du als Kunde zur Schad- und Klagloshaltung gegenüber mir als Auftragnehmer verpflichtet.

8. Backups, Updates, Sicherheit, Wartung|Servicevertrag

Daten und Materialien, die du mir zur Verfügung stellst, sicherst du selbst. Ich bin nicht verpflichtet Sicherungskopien zu erstellen.

Die Wartung und regelmäßigen Anpassungen der Website an Neuerungen und technische Verbesserungen werden bis zur Fertigstellung deiner Website kostenlos durchgeführt. Dies gilt für einen Zeitraum von bis zu 3 Monate, vom Start der technischen Umsetzung an gerechnet. Bei Verzögerung des Fertigstellungstermins von deiner Seite aus, fallen Wartungsgebühren an. Als Fertigstellung bei deiner Website gilt, wenn die vereinbarten Leistungen durchgeführt wurden. Die Wartung und regelmäßige Anpassung der Website an Neuerungen und technische Verbesserungen über die Fertigstellung der Website hinaus, wird nicht vom Vertrag abgedeckt. Nach Fertigstellung der Webseite kann ich dem Kunden Wartungs- und Pflegeleistungen in Bezug auf die Webseite anbieten, jedoch bin ich zu einem solchen Angebot nicht verpflichtet, noch muss der Kunde die weitergehenden Leistungsangebote von mir in Anspruch nehmen. Entsprechende Vereinbarungen sind ausschließlich Gegenstand von Individualabsprachen. Sollte der Kunde demnach die Wartung und weitere Services wünschen, kann dies ggf. individualvertraglich vereinbart werden. Nach Fertigstellung bist du selbst für die Datensicherung und Wiederherstellung verantwortlich, außer, du schließt mit mir einen Wartungsvertrag ab. Ich empfehle dir dringend, notwendige Backups und Updates zu erstellen. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass genannte Updates, Veränderungen am Design hervorrufen können. Ich hafte nicht für die genannten Veränderungen am Design. Ich hafte nicht für Funktionsstörungen und Inkompatibilitäten, die durch eigenmächtige Änderungen des Kunden verursacht wurden oder auf sonstigen Fehlern beruhen, die nicht im Verantwortungsbereich von mir liegen.

9. Verschwiegenheit

Einer Geheimhaltungsverpflichtung der Auftragnehmerin unterfallen nur Informationen, Daten, Pläne oder sonstige Unterlagen des Kunden, die dieser ausdrücklich als geheim gekennzeichnet hat. Die Geheimhaltungsverpflichtung entfällt, wenn die Informationen allgemein bekannt sind, oder ohne das Verschulden der Auftragnehmerin allgemein bekannt sind, oder werden, oder ohne ihr Verschulden allgemeinen bekannt werden, wenn sie sich die geheimhaltungsbedürftige Information selbständig und ohne Heranziehung der Informationen des Kunden erarbeiten hat, oder wenn das Gesetz oder eine Behörde aufgrund gesetzlicher Vorschrift eine Offenbarung verlangt.

10. Beauftragung Dritter, Fremdleistung

Ich bin nach freiem Ermessen berechtigt, die Leistung selbst auszuführen, oder mich bei der Erbringung von vertragsgegenständlichen Leistungen sachkundiger Dritter als Erfüllungsgehilfen zu bedienen und/oder derartige Leistungen zu substituieren („Fremdleistung“). Die Beauftragung von Dritten im Rahmen einer Fremdleistung erfolgt entweder im eigenen Namen oder im Namen des Kunden. Ich werde diesen Dritten sorgfältig auswählen und darauf achten, dass dieser über die erforderliche fachliche Qualifikation verfügt. Soweit ich notwendige oder vereinbarte Fremdleistungen in Auftrag gebe, sind die jeweiligen Auftragnehmer keine Erfüllungsgehilfen. In Verpflichtungen gegenüber Dritten, die über die Vertragslaufzeit hinausgehen, hat der Kunde einzutreten. Ich speichere im Rahmen eines Projekts gesammelte, personenbezogene Daten. Soweit dies notwendig ist, werden diese projektbezogen an beteiligte Kooperationspartner und Dienstleister weitergeleitet.

11. Termine

Angegebene Liefer- oder Leistungsfristen gelten, sofern nicht ausdrücklich in Schriftform als verbindlich vereinbart, nur als annähernd und unverbindlich. Verbindliche Terminabsprachen sind schriftlich festzuhalten bzw. von mir schriftlich zu bestätigen. Verzögert sich die Lieferung/Leistung aus Gründen, die ich nicht zu vertreten habe, wie z.B. Ereignisse höherer Gewalt und andere unvorhersehbare, mit zumutbaren Mitteln nicht abwendbare Ereignisse, ruhen die Leistungsverpflichtungen für die Dauer und im Umfang des Hindernisses und verlängern sich die Fristen entsprechend. Sofern solche Verzögerungen mehr als zwei Monate andauern, sind der Kunde und ich berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Befinde ich mich in Verzug, so kann der Kunde vom Vertrag nur zurücktreten, nachdem er mir schriftlich eine angemessene Nachfrist von zumindest 14 Tagen gesetzt hat und diese fruchtlos verstrichen ist. Schadenersatzansprüche des Kunden wegen Nichterfüllung oder Verzug sind ausgeschlossen, ausgenommen bei Nachweis von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

12. Vorzeitige Auflösung | Beendigung des Vertrages

Wenn nichts anderes vereinbart wurde, ist eine Kündigung des Vertrages ausgeschlossen. Eine Kündigung aus wichtigem Grund bleibt bestehen. Ich bin berechtigt, den Vertrag aus wichtigen Gründen mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn • die Ausführung der Leistung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, unmöglich wird oder trotz Setzung einer Nachfrist von14 Tagen weiter verzögert wird, • der Kunde fortgesetzt, trotz schriftlicher Abmahnung mit einer Nachfristsetzung von 14 Tagen, gegen wesentliche Verpflichtungen aus diesem Vertrag, wie z.B. Zahlung eines fällig gestellten Betrages oder Mitwirkungspflichten, verstößt • berechtigte Bedenken hinsichtlich der Bonität des Kunden bestehen und dieser auf Begehren meinerseits weder Vorauszahlungen leistet noch für Leistung von mir eine taugliche Sicherheit leistet Der Kunde ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigen Gründen ohne Nachfristsetzung aufzulösen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn ich fortgesetzt, trotz schriftlicher Abmahnung mit einer angemessenen Nachfrist von zumindest 14 Tagen zur Behebung des Vertragsverstoßes gegen wesentliche Bestimmungen aus diesem Vertrag verstoße.

13. Vergütungsmodalitäten

Alle Preise gegenüber Unternehmern sind Nettopreise zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer, soweit diese anfällt und nicht ein anderes vereinbart ist. Kostenvoranschläge sind unverbindlich. Wenn abzusehen ist, dass die tatsächlichen Kosten die von mir mitgeteilt wurden, die geschätzten Kosten erheblich übersteigen, werde ich dich auf die höheren Kosten hinweisen. Alle genannten Preise sind projektbezogen und werden entweder nach Pauschalangeboten abgerechnet oder je nach Wunsch individuell mit dir vereinbart. Die Berufung auf Preise von vorangegangenen Projekten, oder auf Preise von Projekten eines anderen Vertragspartners von mir, ist nicht zulässig Bei längerer Vertragsdauer hat die Auftragnehmerin das Recht, eine Anpassung der Vergütung geltend zu machen, der Kunde ist verpichtet, mit der Auftragnehmerin hierüber in Verhandlungen zu treten. Abweichungen von der ursprünglich vereinbarten Leistung, die nicht ausdrücklich vereinbart wurden, auch Unterstützung bei Drittsoftware oder bei technischem Support, muss vom Kunden gesondert vergütet werden. Die Vergütung richtet sich nach dem Aufwand. Alle mir erwachsenden Barauslagen sind vom Kunden zu ersetzen. Mails oder Telefonate werden mit mindestens 5 Minuten Zeitaufwand berechnet, es sei denn die Bearbeitung der Mails oder das Telefonat dauern länger. Die benötigte Zeit wird dann getrackt. Für alle von mir erbrachten Leistungen, die aus welchem Grund auch immer vom Kunden nicht zur Ausführung gebracht werden, steht mir eine angemessene Vergütung zu. Die Anrechnungsbestimmung des § 1168 ABGB wird ausgeschlossen. Mit der Bezahlung des Entgelts erwirbt der Kunde an bereits erbrachten Arbeiten keinerlei Nutzungsrechte; nicht ausgeführte Konzepte, Entwürfe und sonstige Unterlagen sind mir vielmehr unverzüglich zurückzustellen.

14. Zahlungsbedingungen

Rechnungen werden grundsätzlich per E-Mail (PDF-Dokument) an dich versandt. Der Rechnungsbetrag ist ab Rechnungsdatum innerhalb 3 Tagen an das in der Rechnung angegeben Konto zu zahlen. Du wirst darauf hingewiesen, dass du spätestens 14 Tage nach Zugang der Rechnung in Verzug gerätst. Sofern du mit der Zahlung in Verzug bist, behalte ich mir vor, pro versendete Mahnung, einen Betrag in Höhe von 5,00 € zu berechnen. Ich behalte mir darüber hinaus das Recht vor, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein, bis alle fälligen Zahlungen geleistet worden sind. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche von mir. Der Kunde kann nur aufrechnen, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von der Auftragnehmerin anerkannt sind oder das Aufrechnungsrecht auf Rechten des Kunden wegen nicht vollständiger oder mangelhafter Leistung aus demselben Vertragsverhältnis beruht.

15. Eigenwerbung

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die Auftragnehmerin, die für den Auftraggeber erstellten Grafiken, Websites etc. bei Bedarf als Referenz in ihren öffentlichen Galerien auf der eigenen Website ausstellen bzw. in sonstigen Werbemitteln als Nachweis ihrer Arbeiten verwenden darf. Eine Veröffentlichung der URL der durch die Auftragnehmerin bearbeiteten Website des Auftraggebers wird gestattet. Der Auftraggeber gestattet der Auftragnehmerin an angebrachter Stelle einen Link auf der eigenen Website anzubringen.

16. Gewährleistung | Mängel | Haftung

Ich verpflichte mich, den Auftrag mit größtmöglicher Sorgfalt auszuführen und technisch einwandfreie Produkte zu liefern, wie im Auftragsvolumen schriftlich vereinbart. Für Mängel der Website hafte ich nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Korrekturen aufgrund programmtechnischer Mängel, die von mir zu vertreten sind, werden kostenlos durchgeführt. Sonstige Änderungen oder Ergänzungen werden von mir nur gegen Verrechnung durchgeführt. Dies gilt besonders dann, wenn Mängel durch Programmänderungen, Ergänzungen oder andere Eingriffe des Kunden selbst, oder durch Dritte, entstanden sind. Der Kunde hat das Recht, Mängel unverzüglich, jedenfalls innerhalb von fünf (5) Tagen nach Lieferung/Leistung durch die Auftragnehmerin, verdeckte Mängel innerhalb von fünf (5) Tagen nach Erkennen derselben, schriftlich unter Beschreibung des Mangels anzuzeigen und gegebenenfalls eine Protokollierung angezeigter Fehlermeldungen vorzunehmen, andernfalls gilt die Leistung als genehmigt. In diesem Fall ist die Geltendmachung von Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüchen sowie das Recht auf Irrtumsanfechtung aufgrund von Mängeln ausgeschlossen. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass auf der Website eingesetzte Fremdprogramme (WordPress, Plugins etc.) unentdeckte Sicherheitsrisiken beinhalten können. Ich haftet nicht für durch Mängel an Fremdprogrammen hervorgerufene Schäden. Ein unwesentlicher Mangel begründet keine Mängelansprüche. Die Wahl der Art der Nacherfüllung liegt bei der Auftragnehmerin. Die Verjährungsfrist für Mängel und sonstige Ansprüche beträgt 1 Jahr. Diese Verjährungsverkürzung gilt nicht für Ansprüche, die aus Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder aus der Verletzung von Leib, Leben oder Gesundheit durch die Auftragnehmerin resultieren. Die Verjährung beginnt nicht erneut, sofern im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt. Im Übrigen bleibt die gesetzliche Mängelgewährleistung unberührt.

Sofern in einem zusätzlichen Vertrag nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, haften wir dir gegenüber maximal für alle Schäden, die aus der Website oder mit Produkten und Dienstleistungen entstehen oder damit in Verbindung stehen, die über die Website vermarktet oder verkauft werden, unabhängig von der Form der rechtlichen Schritte, die eine Haftung auferlegen (ob vertraglich, nach Billigkeit, Fahrlässigkeit, vorsätzlichem Verhalten, unerlaubter Handlung oder auf andere Weise) wird auf den Gesamtpreis begrenzt, den du an uns gezahlt hast, um solche Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen oder die Website zu nutzen. Diese Begrenzung gilt insgesamt für alle deine Ansprüche, Handlungen und Klagegründe jeglicher Art und Art.

17. Geistiges Eigentum

Wir oder unsere Lizenzgeber besitzen und kontrollieren alle Urheberrechte und sonstigen Rechte an geistigem Eigentum auf der Website sowie die Daten, Informationen und sonstigen Ressourcen, die auf der Website angezeigt werden oder auf der Website zugänglich ist.

Alle Rechte vorbehalten

Sofern bestimmte Inhalte nichts anderes vorschreiben, wird dir keine Lizenz oder ein anderes Recht unter Urheber-, Marken-, Patent- oder anderen Rechten an geistigem Eigentum gewährt. Dies bedeutet, dass du keine Ressourcen auf dieser Website verwendest, kopierst, reproduzierst, ausführst, anzeigst, verteilst, in ein elektronisches Medium einbettest, änderst, zurückentwickelst, dekompilierst, übergibst, herunterlädst, überträgst, monetarisierst, verkaufst, vermarktest oder kommerzialisierst in jeglicher Form, ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung, außer und nur insoweit, als dies in den Bestimmungen des zwingenden Rechts (wie dem Recht auf Zitat) anders festgelegt ist.

18. Newsletter

Ungeachtet des Obigen, kannst du unseren Newsletter in elektronischer Form an andere Personen weiterleiten, die möglicherweise an einem Besuch unserer Website interessiert sind.

19. Eigentum Drittanbieter auf dieser Website

Unsere Website kann Hyperlinks oder andere Verweise auf Websites anderer Parteien enthalten.  Wir überwachen oder überprüfen nicht den Inhalt der Websites anderer Parteien, auf die von dieser Website aus verwiesen wird. Produkte oder Dienstleistungen, die von anderen Websites angeboten werden, unterliegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Dritten. Auf diesen Websites geäußerte Meinungen oder Materialien werden von uns nicht unbedingt geteilt oder unterstützt.

Wir sind nicht verantwortlich für Datenschutzpraktiken oder Inhalte dieser Websites. Du trägst alle Risiken, die mit der Nutzung dieser Websites und damit verbundener Dienste Dritter verbunden sind. Wir übernehmen keine Verantwortung für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die sich aus deiner Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte ergeben.

 

20. Verantwortungsbewusster Umgang dieser Website

Durch den Besuch meiner Website erklärst du dich damit einverstanden, diese nur für die Zwecke zu verwenden, die durch diese Bedingungen, zusätzliche Verträge mit mir sowie geltende Gesetze, Vorschriften und allgemein anerkannte Online-Praktiken und Branchenrichtlinien beabsichtigt und gestattet sind. Du darfst meine Website oder Dienste nicht verwenden, um Material zu verwenden, zu veröffentlichen oder zu verbreiten, das aus bösartiger Computersoftware besteht (oder mit dieser verlinkt ist). Die Teilnahme an Aktivitäten, die Schäden an der Website verursachen oder verursachen können oder die Leistung, Verfügbarkeit oder Zugänglichkeit der Website beeinträchtigen, ist strengstens untersagt.

21. Ideeneinreichung

Reiche keine Ideen, Erfindungen, Werke der Urheberschaft oder andere Informationen ein, die als dein eigenes geistiges Eigentum angesehen werden können und welche du uns präsentieren möchtest, es sei denn, wir haben zuvor eine Vereinbarung über das geistige Eigentum oder eine Geheimhaltungsvereinbarung unterzeichnet. Wenn du uns dies ohne eine solche schriftliche Vereinbarung mitteilst, gewährst du uns eine weltweite, unwiderrufliche, nicht exklusive, lizenzgebührenfreie Lizenz zur Nutzung, Reproduktion, Speicherung, Anpassung, Veröffentlichung, Übersetzung und Verbreitung deiner Inhalte in bestehenden oder zukünftigen Medien.

22. Beendigung der Nutzung

Wir können nach eigenem Ermessen den Zugriff auf die Website oder einen darauf befindlichen Service jederzeit vorübergehend oder dauerhaft ändern oder einstellen. Du erklärst dich damit einverstanden, dass wir weder dir noch Dritten gegenüber für solche Änderungen, Aussetzungen oder Unterbrechungen deines Zugriffs auf oder deiner Nutzung der Website oder von Inhalten, die dich möglicherweise auf der Website geteilt haben, haften. Du hast keinen Anspruch auf Entschädigung oder sonstige Zahlung, selbst wenn bestimmte Funktionen, Einstellungen und/oder Inhalte, die du beigesteuert hast oder auf die du dich verlässt, dauerhaft verloren gehen. Du darfst keine Zugriffsbeschränkungsmaßnahmen auf unserer Website umgehen oder versuchen, sie zu umgehen.

23. Garantien und Haftung | Website

Durch nichts in diesem Abschnitt wird eine gesetzlich implizierte Garantie eingeschränkt oder ausgeschlossen, deren Einschränkung oder Ausschluss rechtswidrig wäre. Diese Website und alle Inhalte der Website werden “wie sie sind” und “wie verfügbar” bereitgestellt und können Ungenauigkeiten oder Tippfehler enthalten. Wir lehnen ausdrücklich jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung jeglicher Art hinsichtlich der Verfügbarkeit, Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts ab. Wir übernehmen keine Garantie dafür, dass: • Diese Website oder unser Inhalt deinen Anforderungen entsprechen. • Diese Website ununterbrochen, zeitnah, sicher oder fehlerfrei verfügbar sein wird. Nichts auf dieser Website stellt eine rechtliche, finanzielle oder medizinische Beratung jeglicher Art dar oder soll diese darstellen. Wenn du eine Beratung benötigst, solltest du einen geeigneten Fachmann konsultieren. Die folgenden Bestimmungen dieses Abschnitts gelten im gesetzlich zulässigen Höchstmaß und schränken unsere Haftung in Bezug auf Angelegenheiten, die für uns rechtswidrig oder rechtswidrig wären, unsere Haftung einzuschränken oder auszuschließen, nicht ein oder aus. In keinem Fall haften wir für direkte oder indirekte Schäden (einschließlich Schäden für entgangenen Gewinn oder Umsatz, Verlust oder Beschädigung von Daten, Software oder Datenbank oder Verlust oder Beschädigung von Eigentum oder Daten), die dir oder Drittparteien entstehen, die sich aus deinem Zugriff auf oder deiner Nutzung unserer Website ergibt.

24. Privatsphäre

Um auf unsere Website und/oder Dienstleistungen zugreifen zu können, musst du im Rahmen des Registrierungsprozesses möglicherweise bestimmte Informationen über dich selbst angeben. Du stimmst zu, dass alle von dir angegebenen Informationen immer genau, korrekt und aktuell sind.
Wir haben eine Richtlinie entwickelt, um eventuelle Datenschutzbedenken auszuräumen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und in unserer Cookie-Richtlinie.

 

25. Barrierefreiheit

Wir verpflichten uns, die von uns bereitgestellten Inhalte für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen. Wenn du eine Behinderung/Beeinträchtigung hast und aufgrund dieser nicht auf einen Teil unserer Website zugreifen kannst, bitten wir dich, uns eine Mitteilung mit einer detaillierten Beschreibung des aufgetretenen Problems zu senden. Wenn das Problem gemäß den branchenüblichen Informationstechnologie-Tools und -Techniken leicht zu identifizieren und zu lösen ist, werden wir es umgehend beheben.

26. Exportbeschränkungen / Einhaltung von Gesetzen

Der Zugriff auf die Website aus Gebieten oder Ländern, in denen der Inhalt oder Kauf der auf der Website verkauften Produkte oder Dienstleistungen illegal ist, ist verboten. Du darfst diese Website nicht unter Verstoß gegen die Exportgesetze und -bestimmungen von Deutschland verwenden.

27. Zuordnung

Ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung darfst du deine Rechte und/oder Pflichten aus diesen Geschäftsbedingungen weder ganz noch teilweise an Dritte abtreten, übertragen oder an Dritte weitergeben. Jede angebliche Abtretung, die gegen diesen Abschnitt verstößt, ist nichtig.

28. Verstöße gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Ungeachtet unserer anderen Rechte aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen können wir, wenn du in irgendeiner Weise gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, Maßnahmen ergreifen, die wir für angemessen halten, um den Verstoß zu behandeln, einschließlich der vorübergehenden oder dauerhaften Sperrung deines Zugriffs auf die Website und mit der Kontaktaufnahme deines Internetdienstanbieter mit der Aufforderung deinen Zugang zur Website zu sperren und/oder rechtliche Schritte gegen dich einzuleiten.

29. Höhere Gewalt

Mit Ausnahme der Zahlungsverpflichtung, eine Verzögerung, ein Versäumnis oder eine Unterlassung einer Partei bei der Erfüllung oder Einhaltung einer ihrer Verpflichtungen aus diesem Vertrag, gilt nicht als Verstoß gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wenn und solange eine solche Verzögerung, ein Versäumnis oder eine Unterlassung aus einem über den vernünftigen Grund hinausgehenden Grund der angemessenen Kontrolle dieser Partei liegt.

30. Entschädigung

Du erklärst dich damit einverstanden, uns von sämtlichen Ansprüchen, Verbindlichkeiten, Schäden, Verlusten und Kosten im Zusammenhang mit deiner Verletzung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der geltenden Gesetze, einschließlich geistiger Eigentumsrechte und Datenschutzrechte, freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten. Du wirst uns unverzüglich unsere Schäden, Verluste, Kosten und Aufwendungen im Zusammenhang mit oder aus solchen Ansprüchen erstatten.

31. Verzicht

Das Versäumnis, eine der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und einer Vereinbarung durchzusetzen, oder das Versäumnis, eine Kündigungsoption auszuüben, gilt nicht als Verzicht auf diese Bestimmungen und berührt nicht die Gültigkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder einer dieser Vereinbarungen oder ein Teil davon oder das Recht danach, jede einzelne Bestimmung durchzusetzen.

32. Komplette Vereinbarung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden zusammen mit unseren Datenschutzbestimmungen und unserer Cookie-Richtlinie die gesamte Vereinbarung zwischen dir und Andrea Bartl in Bezug auf deine Nutzung dieser Website und die angebotenen Dienstleistungen.

33. Aktualisierung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Wir können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit aktualisieren. Du bist verpflichtet, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regelmäßig auf Änderungen oder Aktualisierungen zu überprüfen. Das zu Beginn dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebene Datum ist das letzte Überarbeitungsdatum. Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden wirksam, sobald solche Änderungen auf dieser Website veröffentlicht werden. Deine fortgesetzte Nutzung dieser Website nach der Veröffentlichung von Änderungen oder Aktualisierungen gilt als Hinweis auf deine Zustimmung zur Einhaltung und Bindung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

34. Rechtswahl und Gerichtsstand

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen den Gesetzen von Deutschland. Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die Gerichte von Deutschland zuständig. Wenn ein Teil oder eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen von einem Gericht oder einer anderen Behörde als ungültig und / oder nach geltendem Recht nicht durchsetzbar befunden wird, wird dieser Teil oder diese Bestimmung im maximal zulässigen Umfang geändert, gelöscht und / oder durchgesetzt die Absicht dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwirklicht. Die übrigen Bestimmungen bleiben unberührt.

35. Kontaktinformationen

Diese Website gehört und wird betrieben von Andrea Bartl. Du kannst uns bezüglich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen über unsere Seite Kontakt kontaktieren.
50%

Hier geht's zum TAUCH-AUF-NEWSLETTER!

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte 1 bis 2x monatlich wertvolle Tipps & Informationen rund um Webdesign mit WordPress, Elementor, sowie Infos rund um’s Onlinemarketing für Anfänger.