Logo Webdesign WordPress Onlinemarketing Tauch Auf
wordpress oder homepage baukasten

WordPress oder Homepage-Baukasten? 3 Wege zum eigenen Internetauftritt

Inhalt

Viele Wege führen zur eigenen Website!

Content-Management-Systeme wie WordPress, Homepage-Baukästen oder individuelle Programmierung.

Du stehst gerade am Anfang deiner Selbständigkeit, bist dabei zu gründen oder denkst über ein zweites Standbein nach.
Da taucht irgendwann auch das Thema der eigenen Internetpräsenz auf.
Du fängst an zu recherchieren und bekommst eine Flut an Informationen.

Es gibt viele verschiedene Homepage-Baukästen, die  dir alle versprechen, unkompliziert die eigenen Website zu erstellen.

Dann gibt es das “WordPress” Lager, die behaupten, dies ist die ultimative Lösung.

Danach bist du genauso schlau wie zuvor und fragst nun, wie tauche ich am
besten mit der eigenen Homepage online auf?

3 Wege zu deinem Internetauftritt,
CMS wie WordPress, Homepage-Baukästen, individuelle Programmierung:

Homepage-Baukästen

Beispiele hierfür sind u.a.:

WIX, JIMDO, SQUARESPACE und viele mehr.

Website-Baukästen sind der einfachste und schnellste Weg zu deiner eigenen Website.

VORTEILE

  • du kannst schnell starten, sie sind einfach zu bedienen
  • du bekommst alles All-inclusive, wie Hosting & Domain
  • es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich
  • du musst keine Designkenntnisse haben, Templates sind vorhanden
  • kostenlos nutzbar (aber empfehle ich nicht, siehe Nachteile)
  • es fallen keine hohen Investitionskosten an

NACHTEILE

  • du bist an die Möglichkeiten des Baukastens gebunden und diese sind begrenzt
  • du befindest dich hier auch auf fremden Grund und spielst nach den Spielregelnd des Website-Baukasten-Anbieters
  • vorgefertigte Templates passen nicht unbedingt zu den Zielen deines Business
  • mtl. Fixkosten z.B. Wix-Websites, aktuell VIP-Paket 34,50 €/mtl.
    (Free-Versionen empfehle ich nicht, da deine Website oft Werbung für den Anbieter enthält und in deiner Domain wird der Name des Anbieters angezeigt z.B.: deinedomain.weebly.com )

Content-Management-Systeme (CMS)

Beispiele hierfür sind:
WordPress, Joomla, Drupal, Typo3.

Ich beschreibe hier WordPress.org. Eine Überblick für Anfänger findest du in einem weiteren Blogartikel von mir.

CMS sind ideal, wenn deine Website mit dir und deinem Business mitwachsen soll und du regelmäßig Content erstellen möchtest.

VORTEILE
– höhere Flexibilität und
– Anpassbarkeit, keine Grenzen nach oben offen, da
– individuell erweiterbar mit Plugins
– grundsätzlich auch sehr einfach zu erlernen
– aber eben mehr Funktionen, dadurch evtl. unübersichtlicher
– erst einmal kostenlos (Domain und Hosting nicht inbegriffen, All-Inkl. ca. 7 €/mtl.)

NACHTEILE
– du brauchst Zeit, um dich mit dem Thema CMS und alles drumherum auseinanderzusetzen, oder
– einen Profi, der deine Website für dich umsetzt, dadurch
– höhere Investitionskosten am Anfang
– WordPress Websites müssen gewartet werden, u.a. weil es weltweit das beliebteste Contentmanagement System ist und dadurch angreifbarer ist

Individuelle Programmierung

VORTEILE
– größte Freiheit
– individuelles Design nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen umsetzbar

NACHTEILE
– Hohe Investition am Anfang
– Programmierkenntnisse notwendig, oder ein Profi
– Klarheit

Mein Fazit:
CMS wie WordPress oder Homepage-Baukasten?

Für was sollst du dich nun entscheiden?

Meine eindeutige Antwort: Es kommt darauf an! 

 

Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Einsatz eines Webbaukasten sinnvoll sein:

Website-Baukästen sind der einfachste und schnellste Weg zu deiner eigenen Website. Möchtest du nur eine kleine digitale Visitenkarte und planst keine größeren Änderungen (Texte, Blogbeiträge…)

Onlinemarketingmaßnahmen sind, jetzt und in Zukunft, ebenfalls kein Thema für dich, dann such’ dir einen guten Baukasten aus.

WordPress bietet dir alle Freiheiten, du bist flexibel, kannst deine Seite individuell gestalten und bleibst unabhängig.

Jedoch:
Hast du wenig bis keine Ahnung von der Materie, brauchst du gerade am Anfang sehr viel Zeit.

Das ist ein große Nachteil, denn am Anfang ist es wichtig, schnell mit deiner Dienstleistung online aufzutauchen, um dein Angebot zu testen und zahlende Kunden anzuziehen.

Es gibt nicht den einen ultimativen Weg.

Wichtig ist, dass du bevor du dich für ein System entscheidest, prüfst, welche Anforderungen dein Internetauftritt erfüllen soll. Welche Ziele du mit deiner Website verfolgst und was deine Visionen für die Zukunft für dein Business sind.

Natürlich ist es auch wichtig, welches Budget, wieviel Zeit und welches Know How dir zur Verfügung stehen.

Meine Wahl - Deine Wahl?

Meine Website ist mein stabiles Fundament und mein Onlinemarketingkanal.

Meine Werte sind Unabhängigkeit, Freiheit und Selbstbestimmung. Passt doch gut zu den Vorteilen von WordPress 🙂

Meine Lösung für frisch Selbständige:

Du bekommst eine Websites mit WordPress und dem Page Builder Elementor.

Vorteil bei dieser Art der Umsetzung

🚀 Du tauchst, schnell-einfach und unkompliziert online auf.

Außerdem hast du als künftige Websitebesitzerin die Möglichkeit, ohne weitere Hilfe, nach Fertigstellung der Website, kleine Änderungen (ohne Programmierkenntnisse) selbst anzupassen und musst keine fremde Hilfe in Anspruch nehmen, vorausgesetzt ein gewisses technisches Grundverständnis ist vorhanden. 

Stehst du noch am Anfang und möchtest dich zu diesem Thema unverbindlich austauschen, dann schreib mir eine Nachricht:
Webdesign Onlinemarketing Websites mit WordPress
Website erstellen lassen
Webdesign Onlinemarketing WordPress Website

Schnell – einfach und unkompliziert.

Beitrag teilen:

50%

Hier geht's zum TAUCH-AUF-NEWSLETTER!

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte 1 bis 2x monatlich wertvolle Tipps & Informationen rund um Webdesign mit WordPress, Elementor, sowie Infos rund um’s Onlinemarketing für Anfänger.